Sinkt Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung?
Nach Plänen des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU) soll der durchschnittliche Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung leicht gesenkt werden, und zwar um 0,1 Prozentpunkte. Derzeit liegt der allgemeine Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung bei 14,6 Prozent des Bruttogehalts. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag liegt nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums bei einem Prozent des Bruttolohns und könnte also künftig 0,9 Prozent betragen.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.