Nur wenige Syrer gehen freiwillig zurück

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Nur wenige syrische Flüchtlinge sind dazu bereit, freiwillig ins Heimatland zurückzukehren. Mit Stand vom 16. November reisten in diesem Jahr bislang 429 Syrer mit der Unterstützung eines Rückkehrerprogramms nach Syrien aus, wie ein Sprecher des Innenministeriums dem epd mitteilte. 53 weitere Menschen mit syrischem Pass reisten demnach in andere Länder aus. Einem neuen Lagebericht des Auswärtigen Amts zufolge sind Rückkehrer in Syrien von Repressalien bedroht. Abgeschobenen Flüchtlingen drohe Gewalt, heißt es in dem Papier, über das «Süddeutsche Zeitung», NDR und WDR berichten. «In keinem Teil Syriens besteht ein umfassender, langfristiger und verlässlicher Schutz für verfolgte Personen», heißt es in dem Bericht. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.