Bombardier stärkt Forschung in Sachsen

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Der Fahrzeughersteller Bombardier Transportation will gemeinsam mit der Technischen Universität (TU) Dresden zu Innovationen auf der Schiene forschen und damit auch die beiden sächsischen Standorte in Görlitz und Bautzen stärken. Zunächst sind 500 000 Euro für zwei Projekte eingeplant. Bombardier-Deutschlandchef Michael Fohrer sprach zudem von 30 bis 50 Millionen Euro, die der Fahrzeugbauer in den Standort Bautzen investieren will. Bisher war von rund 30 Millionen Euro die Rede. Bautzen soll künftig weltweit Maßstäbe in Sachen Industrie 4.0 setzen. Auch in Görlitz seien die Auftragsbücher für das nächste Jahr besser gefüllt als geplant. Der angekündigte Einschnitt verschiebe sich daher auf 2020. Der Konzern hatte vor zwei Jahren Umstrukturierungen mit der Streichung von weltweit 7500 Stellen angekündigt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -