Depressionen gefährden Familie und Partnerschaft

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Depressionen belasten einer Studie zufolge die Beziehungen der Erkrankten zu Partnern und Familienmitgliedern stark. 84 Prozent der depressiven Menschen ziehen sich aus sozialen Beziehungen zurück, wie aus der am Dienstag in Leipzig vorgestellten Erhebung der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und der Deutsche Bahn Stiftung hervorgeht. Knapp drei Viertel gaben zudem an, keine Verbundenheit mehr zu Menschen zu empfinden. Für das zweite »Deutschland-Barometer Depression« wurden 5000 Frauen und Männer befragt. Häufige Folgen der psychischen Krankheit seien Partnerschaftskonflikte und Trennung. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -