Weiterer Abschiebeflug nach Afghanistan
Berlin. In Afghanistan ist ein weiterer Abschiebeflug aus Deutschland angekommen. Wie eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums am Mittwoch bestätigte, waren 14 afghanische Männer an Bord der Maschine. Fünf davon wurden aus der Strafhaft, einer aus dem Ausreisegewahrsam heraus abgeschoben. Seit dem Sommer ist es nach Auffassung der Bundesregierung grundsätzlich möglich, jeden Afghanen ohne Bleiberecht in Deutschland in sein Heimatland abzuschieben. Sie vertritt die Auffassung, dass es in Afghanistan sichere Gebiete gibt, in die Menschen zurückgeschickt werden können. Flüchtlingsorganisationen verweisen allerdings immer wieder auf die instabile Lage im Land. »Es ist unverantwortlich, nach Afghanistan abzuschieben, da das Land immer mehr zerfällt«, sagte Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt der Nachrichtenagentur AFP. Agenturen/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.