Viele Ausstellungsstücke mit unklarer Herkunft
Rostock. In Mecklenburg-Vorpommerns Museen lagern Hunderte Ausstellungsstücke mit unklarer Herkunft. Diese könnten zwischen 1933 und 1945 den rechtmäßigen Eigentümern entwendet worden sein, sagte die Vorsitzende des Museumsverbands MV, Katrin Möller, am Donnerstag in Rostock. Zwei Kunsthistoriker hätten in zwei Jahre lang mehrere Tausend Objekte untersucht. Nun müssten die Museen die Vergangenheit der Exponate zu klären. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.