Ermittlungen wegen Missbrauchs

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Nach einer Anzeige von Strafrechtsprofessoren haben einem Zeitungsbericht zufolge vier Staatsanwaltschaften Ermittlungen wegen des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche eingeleitet. Die Ermittlungen richteten sich gegen Unbekannt, meldete die »Frankfurter Allgemeine Zeitung«. 20 Staatsanwaltschaften prüften die Anzeige noch. Durchsuchungen oder Beschlagnahmen, wie sie die Strafrechtler gefordert hatten, hätten nicht stattgefunden. Nach der Veröffentlichung der Missbrauchsstudie der katholischen Kirche im September hatten Jura-Professoren um den Passauer Strafrechtler Holm Putzke bei den Staatsanwaltschaften in allen 27 Bistümern Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Die von der Deutschen Bischofskonferenz in Auftrag gegebene Missbrauchsstudie liefere »zureichende tatsächliche Anhaltspunkte« für Straftaten, zitierte der »Spiegel« aus der Anzeige. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.