Wirtschaft befürchtet weiter US-Autozölle
München. Nach dem Spitzentreffen deutscher Automanager mit der US-Regierung fordern Wirtschaftsvertreter eine Klärung des Streits um drohende US-Autozölle. Der Verband der Bayerischen Wirtschaft (vbw) warnte vor »äußerst schwerwiegenden« Belastungen für Deutschland, die weit über die betroffenen Unternehmen hinausgingen, falls die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Einfuhrzölle von bis zu 25 Prozent umgesetzt würden. Dann drohten den Autoherstellern Zollkosten von bis zu fünf Milliarden Euro im Jahr - zehn Mal so viel wie aktuell, wie die Beratungsfirma EY in einer Studie im Auftrag des vbw berechnete. Fahrzeuge und Fahrzeugteile machten 2017 rund ein Drittel aller deutschen Exporte in die USA aus. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.