Betriebsräte warnen vor verpflichtendem Roaming

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Die Betriebsräte der drei großen Mobilfunkkonzerne haben vor einer Verschärfung der 5G-Auflagen beim Roaming gewarnt. In einem Brief an die Fraktionschefs der Regierungsparteien, aus dem mehrere Zeitungen am Dienstag zitierten, warnen die Arbeitnehmervertreter von Telekom, Vodafone und Telefónica vor der Gefährdung einer »fünfstelligen Zahl an Arbeitsplätzen«. Ein verpflichtendes Teilen der Infrastruktur gefährde den Netzausbau und führe zu Lohndumping in der Branche. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.