Chemnitz beschließt Stefan-Heym-Zentrum

  • Lesedauer: 1 Min.

Chemnitz. Das sächsische Chemnitz bekommt ein Stefan-Heym-Zentrum. Der Stadtrat hat am Dienstag beschlossen, dass ein Gedenk- und Forschungsort im Kulturzentrum »DAStietz« eingerichtet wird. Herzstück des Forums ist die Arbeitsbibliothek des Schriftstellers und seiner Frau Inge. Mit der Bibliothek kehre Stefan Heym zurück in seine Heimatstadt, die er als junger Mann verlassen musste, als es ums Leben ging, sagte die Witwe des Ehrenbürgers der Stadt. »Die Schenkung ist sicher in unserer widersprüchlichen Zeit in seinem Sinne.« Die Arbeitsbibliothek des Ehepaares umfasst rund 2000 Werke sowie Mobiliar. Ziel sei, das Forum zur nächsten Verleihung des Internationalen Stefan-Heym-Preises im Frühjahr 2020 zu eröffnen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.