Keine Stasi-Vorwürfe gegen Abgeordnete

  • Lesedauer: 1 Min.

Keiner der im Abgeordnetenhaus vertretenen Parlamentarier war offenbar für das DDR-Ministerium für Staatssicherheit (MfS) tätig. Bei einer entsprechenden Überprüfung habe es keine Hinweise auf eine Stasi-Mitarbeit der Politiker gegeben, teilte Parlamentspräsident Ralf Wieland (SPD) am Donnerstag mit. Insgesamt seien 89 der 160 Parlamentarier überprüft worden, die dem zuvor zugestimmt hatten, so Wieland. Weitere 70 seien nicht durchleuchtet worden, weil sie wegen ihres Alters nicht für die DDR-Staatssicherheit gearbeitet haben können. Ein Abgeordneter habe seine Stasi-Überprüfung abgelehnt. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.