Es könnte so einfach sein

Marie Frank über die Camps der Obdachlosen

  • Marie Frank
  • Lesedauer: 1 Min.

Es war eine mutige Aktion der Obdachlosen der Rummelsburger Bucht. Schließlich kostet es einige Überwindung, sich in die Öffentlichkeit zu stellen und zu sagen: Wir brauchen Hilfe. Eigentlich haben Obdachlose die gleichen Rechte wie alle anderen Menschen auch. Trotz aller Rechte gibt es beim Thema Unterbringung keine einfachen Lösungen. Viele der von Obdachlosigkeit Betroffenen haben Hunde oder sind alkoholabhängig. In den offiziellen Unterkünften können sie deshalb nicht unterkommen, da dort Alkohol, Drogen und meist auch Hunde verboten sind. Doch auch für diese Menschen müssen Lösungen gefunden werden.

Wenn sich die Bedingungen in den Unterkünften nicht ändern, müssen die Menschen anderweitig untergebracht werden, etwa in Wohncontainern auf Brachen oder in leerstehenden Häusern. Direkt neben den Obdachlosencamps an der Rummelsburger Bucht steht ein Haus seit über einem Jahr leer. Es könnte so einfach sein, würde man hier die existenziellen Rechte dieser Menschen über das Recht auf Eigentum stellen.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -