Zehn Festnahmen in Skandal bei Danske Bank

  • Lesedauer: 1 Min.

Tallinn. Im Geldwäscheskandal um die Danske Bank haben die estnischen Behörden zehn Personen festgenommen. Dabei handele es sich um frühere Mitarbeiter der estnischen Filiale des dänischen Geldhauses, wie die Generalstaatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte. Die Festgenommenen seien hauptsächlich als Kundenberater tätig gewesen. Es gehe um schmutziges Geld aus Georgien und Aserbaidschan. Die Danske Bank steht im Mittelpunkt eines der größten Geldwäscheskandale in Europa. In der Niederlassung in Estland sollen rund 200 Milliarden Euro gewaschen worden sein. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.