Erzbistum übergibt Akten im Missbrauchskandal
Freiburg. Im Missbrauchskandal der katholischen Kirche hat die Erzdiözese Freiburg die Personalakten von 190 Beschuldigten an die Staatsanwaltschaft übergeben. Die Betroffenen waren innerhalb der von der Kirche beauftragten Studie zur Aufarbeitung des Skandals als Verdächtige identifiziert worden, so die Erzdiözese am Donnerstag. Von den in einem Zeitraum von 70 Jahren erfassten Beschuldigten leben noch rund 30. Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger erklärte, »als Verantwortliche, sei es in Vergangenheit oder Gegenwart, haben wir uns dieser Situation zu stellen - wir sind dies den Betroffenen schuldig.« AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.