Griechenland verkauft staatlichen Gasversorger
Athen. Griechenland setzt eine weitere Vorgabe der Gläubiger um. Ein französisch-italienisch-belgisches Konsortium übernimmt 66 Prozent des staatlichen Gasversorgers Desfa. Die entsprechenden Verträge wurden am Donnerstag in Athen unterzeichnet, wie der Privatisierungsfonds Taiped mitteilte. Der griechische Staat werde dadurch gut 251 Millionen Euro einnehmen. Zudem seien Investitionen in Höhe von 330 Millionen Euro bis zum Jahr 2023 vorgesehen, hieß es weiter. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.