Verstärkt Steuerprüfung in Restaurants

  • Lesedauer: 1 Min.

Berliner Steuerprüfer haben sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig Imbisse, Restaurants, Cafés und Kneipen vorgeknöpft. Die Betriebsprüfungen brachten rund 15,9 Millionen Euro an zusätzlichen Steuern ein, teilte die Senatsfinanzverwaltung am Donnerstag mit. Insgesamt gibt es rund 15 000 Gastrobetriebe in Berlin, rund 1000 wurden nun überprüft. 690 Fälle sind bereits ausgewertet. »Allein aus den zehn Fällen mit dem höchsten Mehrergebnis resultieren rund 3,4 Millio᠆nen Euro«, teilte Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) mit. »Das entspricht nicht unserer Vorstellung von Steuerehrlichkeit.« In 27 Fällen wurden Straf- oder Bußgeldverfahren eingeleitet. Im Vorjahr hatten die Behörden verstärkt das Taxigewerbe kontrolliert. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -