Retter jüdischer Kinder 108-jährig gestorben

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Der jüdische Widerstandskämpfer Georges Loinger, der während des Zweiten Weltkriegs Hunderte Kinder vor den Nazis rettete, ist am Freitag mit 108 Jahren gestorben, teilte die Stiftung zur Erinnerung an die Shoah in Paris mit. Loinger schloss sich im von Deutschland besetzten Frankreich dem Widerstand an. Unter dem Deckmantel von Sommerlagern brachte er mit Unterstützern rund 350 jüdische Kinder über die Grenze in die Schweiz. Er bewahrte sie so vor der Deportation nach Auschwitz. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.