Kongolesen wählten neuen Staatspräsidenten

  • Lesedauer: 1 Min.

Kinshasa. In der Demokratischen Republik Kongo wurde am Sonntag über einen neuen Staatspräsidenten abgestimmt. Der seit 17 Jahren amtierende Joseph Kabila durfte nicht mehr antreten. 40 Millionen Wähler konnten aus 21 Kandidaten wählen. Als aussichtsreichster Kandidat galt ein Gefolgsmann Kabilas, Ex-Innenminister Emmanuel Ramazani Shadary. Die EU hat ihn wegen der Niederschlagung von Oppositionsprotesten mit Sanktionen belegt. Zuverlässige Ergebnisse werden in etwa einer Woche erwartet. Auch das Parlament und Provinzvertretungen wurden gewählt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.