Kongolesen wählten neuen Staatspräsidenten
Kinshasa. In der Demokratischen Republik Kongo wurde am Sonntag über einen neuen Staatspräsidenten abgestimmt. Der seit 17 Jahren amtierende Joseph Kabila durfte nicht mehr antreten. 40 Millionen Wähler konnten aus 21 Kandidaten wählen. Als aussichtsreichster Kandidat galt ein Gefolgsmann Kabilas, Ex-Innenminister Emmanuel Ramazani Shadary. Die EU hat ihn wegen der Niederschlagung von Oppositionsprotesten mit Sanktionen belegt. Zuverlässige Ergebnisse werden in etwa einer Woche erwartet. Auch das Parlament und Provinzvertretungen wurden gewählt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.