Bundeswehr wirbt mit Muskelprogramm
Berlin. Die Grünen kritisieren eine Werbekampagne der Bundeswehr, bei der über das Kommando Spezialkräfte im Kurzmitteilungsdienst WhatsApp und mit einem Fitnessprogramm neue Soldaten angeworben werden sollen. Es sei »zynisch, junge Leute mit einer Action-Serie und einem Muskelprogramm als Staatsbürger in Uniform gewinnen zu wollen«, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der Grünen, Tobias Lindner, der »Bild am Sonntag«. Das Ministerium verteidigte die Kampagne mit dem Bemühen, »auf das Radar der jungen Leute zu kommen«. Die KSK-Serie hat laut Ministerium derzeit rund 28 000 Abonnenten, das KSK-Sportprogramm, bei dem über den Amazon-Sprachassistenten Alexa Fitnesseinheiten abgerufen werden können, 2300 Nutzer. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.