LINKE: Patzelt soll Kuratorium der Landeszentrale verlassen
Dresden. Der Dresdner Politologe Werner Patzelt soll sich nach dem Willen der sächsischen LINKEN aus dem Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung zurückziehen. Grund sei die Mitteilung, dass Patzelt federführend am CDU-Wahlprogramm mitschreibt, so der sächsische Landesverband der LINKEN am Mittwoch. Die sei mit seiner Funktion als Sachverständiger zur Überwachung der Überparteilichkeit der Landeszentrale nicht vereinbar. Gerade in Wahlkampfzeiten sei eine Überparteilichkeit der Landeszentrale wichtig. Patzelt ist CDU-Mitglied. »Herr Patzelt darf natürlich, wie alle anderen Menschen auch, Mitglied einer Partei sein. Es ist auch seine Entscheidung, dass er federführend das CDU-Wahlprogramm mitschreiben möchte«, sagte die Landesvorsitzende der LINKEN, Antje Feiks. Dass er aber gleichzeitig als Kurator der Landeszentrale explizit die Überparteilichkeit derselben überwachen soll, funktioniere nicht. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.