Burbach: Heimleiter soll Bewährung bekommen
Siegen. In einem weiteren Prozess um die Misshandlungen in einer Flüchtlingsunterkunft in Burbach (Nordrhein-Westfalen) zeichnet sich für den damaligen Heimleiter eine Bewährungsstrafe ab. Der 38-Jährige soll laut Anklage angeordnet haben, Flüchtlinge bei Fehlverhalten in ein sogenanntes Problemzimmer zu sperren. Er trage damit die Gesamtverantwortung für die systematische Freiheitsberaubung in der Notunterkunft im Siegerland, warf ihm der Staatsanwalt am Donnerstag zum Prozessauftakt vor. Der gelernte Versicherungskaufmann kündigte ein umfassendes Geständnis zu den Vorfällen an. In der von einem privaten Unternehmen betriebenen Notaufnahmeeinrichtung des Bundeslandes waren zwischen Dezember 2013 und September 2014 immer wieder Flüchtlinge eingesperrt, geschlagen und gequält worden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.