Jeder vierte Katholik von der Kirche entfremdet

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Jeder vierte Katholik in Deutschland hat sich von der Kirche entfremdet. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage »Kirchenmitglied bleiben?«, die die MDG Medien-Dienstleistung in Kooperation mit dem Sinus-Institut für Markt- und Sozialforschung bundesweit durchgeführt hat. »Für die Kritiker - überwiegend Katholiken mittleren Alters - ist die Kirche unter anderem eine Spaßbremse und versucht, den Menschen Schuld einzureden«, sagte Jana Goetzke, Markt und Grundlagenforscherin bei MDG, bei der Vorstellung der Studie am Dienstag in München. Bei der Untersuchung wurden deutschlandweit rund 1400 Katholiken ab 18 Jahren zu ihrer Einstellung zur Kirche befragt. Trotz der hohen Anzahl an Kritikern gaben rund 80 Prozent an, sich der Kirche in irgendeiner Art und Weise verbunden zu fühlen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.