Werbung

Jeder vierte Katholik von der Kirche entfremdet

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Jeder vierte Katholik in Deutschland hat sich von der Kirche entfremdet. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage »Kirchenmitglied bleiben?«, die die MDG Medien-Dienstleistung in Kooperation mit dem Sinus-Institut für Markt- und Sozialforschung bundesweit durchgeführt hat. »Für die Kritiker - überwiegend Katholiken mittleren Alters - ist die Kirche unter anderem eine Spaßbremse und versucht, den Menschen Schuld einzureden«, sagte Jana Goetzke, Markt und Grundlagenforscherin bei MDG, bei der Vorstellung der Studie am Dienstag in München. Bei der Untersuchung wurden deutschlandweit rund 1400 Katholiken ab 18 Jahren zu ihrer Einstellung zur Kirche befragt. Trotz der hohen Anzahl an Kritikern gaben rund 80 Prozent an, sich der Kirche in irgendeiner Art und Weise verbunden zu fühlen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.