Schwesig gedenkt Opfern des Nationalsozialismus
Schwerin. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus an die Millionen Menschen erinnert, die verfolgt, gequält, misshandelt oder getötet wurden. »Nazi-Deutschland hat in diesen Jahren unermessliches Leid über die Menschheit gebracht«, heißt es in ihrer Erklärung. »Wir müssen alles dafür tun, dass sich solch schreckliche Verbrechen niemals wiederholen.«
Deutschland sei heute ein demokratisches und weltoffenes Land. Das Grundgesetz garantiere allen Bürgern ihre Grundrechte. »Und wir leben in Frieden mit all unseren Nachbarn in Europa und arbeiten mit ihnen zusammen. Das ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit.« dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.