Militärbischof: Hürden für Militärimame abbauen

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink hat sich dafür ausgesprochen, organisatorische Hürden für den Einsatz von muslimischen und jüdischen Militärseelsorgern abzubauen. Größere Bundeswehrstandorte wie Munster, Wilhelmshaven oder Augustdorf könnten für den Anfang Kooperationen mit vertrauenswürdigen Moscheegemeinden vor Ort aufbauen, deren Imame nebenamtlich als Militärseelsorger arbeiten, sagte Rink am Montag. »Militärimame und Militärrabbiner einzusetzen wäre ein wichtiges Zeichen, das die Pluralität in der Bundeswehr widerspiegelt«, sagte Rink. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.