Ursula Karusseit gestorben

Sie war eine der bekanntesten Persönlichkeiten des DDR-Theaters und des ostdeutschen Films.

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Schauspielerin Ursula Karusseit ist tot. Wie »nd« aus dem Umfeld der Familie erfahren hat, verstarb sie am Freitag in Berlin.

Die am 2. August 1939 in Elbing (Ostpreußen) geborene Künstlerin war eine der bekanntesten Persönlichkeiten des DDR-Theaters und des ostdeutschen Films. Sie spielte zu Beginn ihrer Karriere vor allem an der Berliner Volksbühne. Ihr Filmdebüt gab sie 1963 in dem Fernsehfilm »Was ihr wollt«. Ihre Rolle als Gertrud Habersaat im TV-Fünfteiler »Wege übers Land« (1968) machten sie auch in der BRD bekannt.

Nach 1990 war Ursula Karusseit hauptsächlich im Fernsehen beschäftigt. Popularität erlangte sie vor allem in der ARD-Fernsehserie »In aller Freundschaft«, in der sie seit 1998 in der Rolle der Chefin der Krankenhaus-Cafeteria Charlotte Gauss zu sehen war. ots/nd

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.