Mehr rechte Straftaten an Sachsens Schulen
Dresden. An Sachsens Schulen ist die Zahl rechtsmotivierter Straftaten deutlich gestiegen. Das geht aus Antworten der Regierung auf eine Kleine Anfrage der LINKEN im Landtag hervor. Demnach wurden der Polizei 2018 insgesamt 91 rechtsmotivierte Straftaten an Schulen gemeldet. 2017 waren es 66. Zu den Delikten gehörten auch die Verwendung verbotener Symbole - etwa durch Schmierereien von Nazisymbolen, Bedrohungen und zwei Körperverletzungen in Wurzen und Pirna. In allen Fällen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. LINKE-Abgeordnete Kerstin Köditz erklärte, der rückläufige Trend, der sich in den vergangenen Jahren bis 2015 angedeutet habe, sei offenbar vorüber. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.