Gewaltsame Proteste legen Haiti lahm
Port-au-Prince. Bei gewaltsamen Protesten in Haiti ist es den fünften Tag in Folge zu Ausschreitungen gekommen. Demonstranten griffen am Montag Geschäfte und Tankstellen an, errichteten Straßenbarrikaden und plünderten Läden. Sowohl die Hauptstadt Port-au-Prince als auch kleinere Städte waren von den Unruhen betroffen. Zahlreiche Schulen sowie fast alle Unternehmen wurden geschlossen, wie die Nachrichtenagentur Haiti Press Network meldete. Laut Berichten lokaler Medien wurden mindestens fünf Menschen getötet.
Die seit Donnerstag vergangener Woche andauernden Proteste richten sich gegen Korruption und die Folgen der Wirtschaftskrise, in der sich das Land befindet. Oppositionspolitiker fordern den Rücktritt von Präsident Jovenel Moïse. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.