Japan schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor
Tokio. Japans Premier Shinzo Abe hat auf Wunsch der USA Präsident Donald Trump für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Washington habe nach Trumps Gipfel mit Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un vorgefühlt, ob eine Nominierung durch Abe möglich sei, so die japanische Zeitung »Asahi Shimbun« am Sonntag. Abe schlug Trump inzwischen offiziell vor. Die Zeitung berief sich auf eine Quelle in Japans Regierung. Trump betonte vor Journalisten im Weißen Haus, Abe habe ihm gesagt, dass er ihn »hochachtungsvoll im Namen Japans« für den Preis vorgeschlagen habe. »Ich werde ihn wahrscheinlich niemals kriegen. Das ist okay«, sagte er. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.