Don Quichotte aus der Lausitz

Gerhard Gundermann reloaded

  • Lesedauer: 1 Min.

»Gundermann« erzählt von einem Baggerfahrer, der Lieder schreibt. Der ein Poet ist, ein Clown und ein Idealist. Der träumt und hofft und liebt und kämpft. Ein Spitzel, der bespitzelt wird. Ein Weltverbesserer, der es nicht besser weiß. Ein Zerrissener. »Gundermann« ist Liebes- und Musikfilm, Drama über Schuld und Verstrickung, eine Geschichte vom Verdrängen und Sich-Stellen. »Ein Heimatfilm über ein verschwundenes Land. (...) Ein toller Film!« (ZDF, »aspekte«)

Im nd-Shop

Gundermann - Der Film von Andreas Dresen
DVD mit Booklet (44 Seiten)
FSK: o. A., 16 €
online: dasND.de/GundiDVD

Andreas Leusink:
Gundermann - Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse …
Briefe, Dokumente, Interviews, Erinnerungen
Christoph Links Verlag
179 S., brosch., 20 €
online: dasND.de/GundiBuch

Hans-Dieter Schütt:
Tankstelle für Verlierer. Gespräche mit Gerhard Gundermann. Eine Erinnerung
Dietz Verlag Berlin
174 S., brosch., 12 €
online: dasND.de/Tankstelle

Gundermann - Die Musik zum Film
BuschFunk, CD, 18 €
online: dasND.de/Filmmusik

Gundermann - Der 7te Samurai
BuschFunk, CD, 12 €
online: dasND.de/Samurai

Gundermann - Alle oder keiner
BuschFunk, CD + DVD, 18 €
online: dasND.de/GundiAlle

Gundi Gundermann und Ende der Eisenzeit
BuschFunk, DVD (2 Filme), 17 €
online: dasND.de/Eisenzeit

Unplugged - Silly und Gundermann & Seilschaft
BuschFunk, DVD, 15 €
online: dasND.de/Silly

Im letzten Jahr war der Film von Dresen ein Kinorenner, mit einer hochkarätigen Besetzung und einer Erzählweise, die weder denunziert noch verklärt, Leben als das erzählt, was es ist: eine Summe von Widersprüchen. Für alle, die im Kino nicht dabei waren, gibt es den Film auf DVD - und dazu den Soundtrack auf CD, den Hauptdarsteller Alexander Scheer auf ganz eigene Weise eingesungen hat. mps

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.