Zugspitzbahnhof in Garmisch zieht um

  • Lesedauer: 1 Min.

Garmisch-Partenkirchen. Der 90 Jahre alte Bahnhof der Zugspitzbahn in Garmisch-Partenkirchen wird neu gebaut. Fahrgäste müssen vom 29. April an zum Bahnhof Kreuzeck den Bus nehmen. Viele der rund 500 000 Gäste, die jedes Jahr den mit 2962 Metern höchsten Berg Deutschlands besuchen, fahren mit der Zahnradbahn. Die Fahrt zum Zugspitzplatt gilt als touristische Attraktion. Der Bahnhof soll nun ein Stück verlegt und gegenüber dem Eisstadion neu errichtet werden. Was mit dem Bahnhofsgebäude von 1929 geschieht, sei noch nicht entschieden, hieß es. Das neue, rollstuhlgerechte Bahnhofsgebäude setze auf Glas- und Holzelemente und biete einen barrierefreien Zugang mit Blindenleitsystem. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.