Grüne mit großem Mitgliederzuwachs

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Grünen haben nach einem Zeitungsbericht im vergangenen Jahr so viele Mitglieder dazu gewonnen wie noch nie seit ihrer Gründungsphase. Besonders stark fiel der Zuwachs demnach in Ostdeutschland aus, wo die Partei bislang nur schwach vertreten war. So sei die Mitgliederzahl bundesweit um 15,75 Prozent gewachsen, im Osten ohne Berlin aber um 19,1 Prozent, sagte Bundesgeschäftsführer Michael Kellner der »Welt«. In Brandenburg habe die Zuwachsrate 26 Prozent betragen, in Sachsen 23 Prozent. Bundesweit habe seine Partei 10 246 neue Eintritte verbucht und zähle nun 75 311 Mitglieder. Das ist dem Bericht zufolge ein Allzeithoch. Der Frauenanteil sei noch einmal leicht von 39,8 auf 40,5 Prozent gestiegen. Das Durchschnittsalter sei durch die vielen Eintritte von 49,5 Jahre auf glatte 49 Jahre gesunken. »Wir werden jünger, weiblicher und ostdeutscher«, sagte Kellner der Zeitung. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.