Umweltministerin für Abschuss von Wölfen
Berlin. Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will das Naturschutzgesetz ändern, um den Abschuss von Wölfen zu erleichtern. »Wenn Wölfe mehrfach Schutzzäune überwinden oder Menschen zu nahe kommen, muss man sie auch abschießen dürfen«, sagte Schulze der »Bild am Sonntag«. Konkret soll ein Wolf künftig bereits geschossen werden dürfen, wenn er »ernste landwirtschaftliche Schäden« verursacht. Bislang war von »erheblichem Schaden« die Rede, der von den Gerichten erst bei einer Bedrohung der Existenz gesehen wurde. »Damit schaffe ich für die Schafshalter Rechtsklarheit und mache deutlich, dass auch Hobbyschäfer entschädigt werden können«, sagte Schulze. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.