Chef von Vale-Konzern zurückgetreten
Brasília. Fünf Wochen nach dem verheerenden Dammbruch an einer Eisenerzmine in Brasilien räumt der Chef des Bergbaukonzerns Vale vorerst seinen Posten. Fabio Schvartsman habe zusammen mit drei weiteren Managern seinen »vorübergehenden Rücktritt« angeboten, teilte das Unternehmen am Samstag mit. Dies sei umgehend akzeptiert worden. Die Staatsanwaltschaft und die Bundespolizei hatten Vale am Freitag nahegelegt, die vier Führungskräfte zu entlassen. Durch den Dammbruch im ostbrasilianischen Brumadinho am 25. Januar waren vermutlich mehr als 300 Menschen getötet worden. Vor allem Arbeiter, aber auch Anwohner wurden unter Millionen Tonnen Klärschlamm begraben. Die Ursache des bislang schwersten Industrieunglücks in der Geschichte Brasiliens ist weiter ungeklärt. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.