Immer weniger Förderschulen in NRW
Düsseldorf. In Nordrhein-Westfalen gibt es immer weniger Förderschulen. Seit dem Schuljahr 2014/15 sei ihre Zahl von 647 auf knapp 500 gesunken, heißt es in einer Antwort des Schulministeriums auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion. Das entspreche einem Rückgang von etwa 23 Prozent, also rund einem Viertel. Die Zahl der Förderschulstandorte sei im selben Zeitraum um 15 Prozent von 766 auf 654 gesunken. Wenn Förderschulen aufgelöst würden, ohne dass es Ersatzmaßnahmen gebe, wachse die räumliche Distanz zwischen den Schulen, hieß es weiter. Das wirke sich besonders im ländlichen Raum aus. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.