Baerbock: Hälfte der Bundestagsabgeordneten sollen Frauen sein

8. März Feiertag in Berlin / Tausende zu Demonstration erwartet

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Vorsitzende der Grünen, Annalena Baerbock, will per Gesetz erreichen, dass die Hälfte der Abgeordneten im Bundestag Frauen sind. Frauen seien die Hälfte der Bevölkerung und sollten dementsprechend im Parlament repräsentiert sein, erklärte Baerbock dem NDR am Freitag anlässlich des Internationalen Frauentags. Die Vergangenheit zeige, dass Rechte, die Frauen betreffen, nicht vom Himmel fallen - sie müssten erkämpft werden. Dafür sei es wichtig, den Anteil von Frauen unter den Abgeordneten zu erhöhen.

In Berlin wollen am Freitag Tausende Menschen für mehr Gleichberechtigung auf die Straßen gehen. In der Hauptstadt ist der 8. März in diesem Jahr erstmals ein Feiertag. Berlin ist das bislang einzige Bundesland mit diesem Feiertag. Ein Paritätsgesetz für die gleiche Vertretung von Männern und Frauen gibt es bisher auf Landesebene nur in Brandenburg. AFP/nd

Dazu passende Podcast-Folgen:

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -