Statt Kohle Modellregion für Wasserstoff

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Das Mitteldeutsche Revier könnte aus Sicht von Sachsen-Anhalts Umweltministerin Claudia Dalbert nach dem Kohleausstieg zu einer Vorzeigeregion der erneuerbaren Energien werden. »Hier können wir modellhaft zeigen, wie die Energiewende realisierbar ist«, schrieb die Grünen-Politikerin in der »Mitteldeutschen Zeitung«. Ein wichtiger Baustein dafür sei die Technologie, Wasserstoff zur Speicherung von Sonnen- und Windenergie zu nutzen. In der Chemieregion im Süden Sachsen-Anhalts gebe es dafür bereits gute Ansätze. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -