Nürnbergs OB Maly will sich zurückziehen
Nürnberg. Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) hat überraschend seinen Rückzug angekündigt. Er werde 2020 bei der Kommunalwahl nicht mehr antreten, sagte der seit 2002 amtierende Maly am Montag. Der 58-Jährige begründete dies damit, einen Generationswechsel ermöglichen zu wollen. Maly gilt als einer der profiliertesten Sozialdemokraten in Bayern. Er ist derzeit Vizepräsident des Deutschen Städtetags, dessen Präsident er von 2013 bis 2015 war. Die Rückzugsankündigung löste nicht nur unter Sozialdemokraten Bedauern aus. Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder sagte, Maly sei einer der »besten Oberbürgermeister in Deutschland und die Lichtgestalt der SPD in Bayern«. Er arbeite sehr gern und vertrauensvoll mit ihm zusammen. »Das ist eine echte Zäsur für Nürnberg«, so der ebenfalls in Nürnberg lebende Söder. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.