Bischöfe kündigen mehr Stellen für Opfer an
Lingen. Die deutschen katholischen Bischöfe wollen auf ihrer Frühjahrsvollversammlung ein Konzept für den Umgang mit Missbrauchsfällen in der Kirche präsentieren. Darin würden einheitliche Vorgaben für die Entschädigung und die Anerkennung des Leids gemacht, so Kardinal Reinhard Marx am Montag im niedersächsischen Lingen zum Auftakt der Versammlung. Zudem müssten noch mehr Anlaufstellen für Opfer geschaffen werden. Im Zusammenhang mit den Missbrauchsfällen würden die Bischöfe auch die »systemischen Gefährdungen« der Kirche offen diskutieren, sagte Marx. Dazu gehörten die Sexualmoral, der Umgang mit Macht in der Kirche sowie die Lebensform und Ausbildung von Priestern. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.