EU-Parlamentspräsident sorgt mit Lob für Mussolini für Empörung
Straßburg. Der Präsident des Europäischen Parlaments, Antonio Tajani (Italien), hat mit seiner Meinung über positive Aspekte der faschistischen Diktatur von Benito Mussolini Protest ausgelöst. Seine Aussagen sorgten für Empörung, einige Europaparlamentarier, auch die EU-Fraktionschefin der Linken, Gabriele Zimmer, verlangten Tajanis Rücktritt. Am Donnerstag entschuldigte sich der konservative Politiker. Tajani hatte am Mittwoch im italienischen Radio gesagt, dass man mit den »Methoden« von Mussolini zwar nicht einverstanden sein müsse, aber dass er auch »Straßen, Brücken, Gebäude und Sportanlagen gebaut und so viele Teile unseres Italiens erneuert hat«. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.