SpaceX vor NASA

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Erstflug des »Orion«-Raumschiffs der US-Raumfahrtagentur NASA auf Mitte 2020 verschoben. Immerhin soll dessen erster unbemannter Flug zum Mond und zurück führen. Der private Konkurrent beim Mannschaftstransport, der Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing, lässt seinen »CST-100 Starliner« wohl nicht vor April dieses Jahres erstmals fliegen. Dagegen absolvierte das Mannschaftstransportraumschiff »Crew Dragon« des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX in der vorigen Woche seinen ersten erfolgreichen unbemannten Flug zur Internationalen Raumstation ISS und wasserte planmäßig im Atlantik vor Florida. Später will auch SpaceX zum Mond. StS/AFP

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.