Hessen: Schäfer-Gümbel zieht sich zurück
Wiesbaden. Der hessische SPD-Partei- und -Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel zieht sich aus der Politik zurück. Wie der Hessische Rundfunk und die »Süddeutsche Zeitung« am Dienstag übereinstimmend berichteten, will der 49-Jährige Ende September sein Landtagsmandat sowie sämtliche Ämter niederlegen. Die SPD in Wiesbaden war für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar. Schäfer-Gümbel gehört seit dem Jahr 2003 dem hessischen Landtag an, seit 2009 führt er die Landtagsfraktion als Oppositionsführer. Er kandidierte dreimal als Spitzenkandidat der Landes-SPD, verlor die Landtagswahlen aber gegen die CDU. Seit 2009 ist Schäfer-Gümbel hessischer SPD-Chef, seit 2013 auch Vizechef der Bundes-SPD. Laut »Süddeutscher Zeitung« will Schäfer-Gümbel einen Posten in einer staatlichen Organisation übernehmen. Als seine Nachfolgerin in der Politik gilt die SPD-Landesgeneralsekretärin Nancy Faeser. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.