Scholz rudert bei Bankenfusion zurück

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat eine mögliche Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank als Angelegenheit der beiden Unternehmen bezeichnet. Dies sei die »Sache zweier privater Bankvorstände«, sagte Scholz am Mittwoch in Berlin bei der Vorstellung der Eckwerte für den Bundeshaushalt. Die Bundesregierung habe die Fusionsgespräche »zur Kenntnis« genommen. »Wir sind noch lange nicht dran«, sagte Scholz. Die Entscheidungen, die zu treffen seien, seien von den Unternehmen zu treffen. Das Finanzministerium werde sich »informiert halten« und die Meinungsbildung abwarten. Zugleich bekräftigte Scholz, Deutschland brauche eine starke Finanzindustrie. In den vergangenen Wochen hatte es wiederholt Medienberichte gegeben, Scholz und sein Staatssekretär Jörg Kukies hätten die Spitzen der Deutschen Bank und der Commerzbank gedrängt, ein Zusammengehen zu prüfen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.