Stahlkocher im Osten erhalten mehr Geld

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die 8000 Beschäftigten der ostdeutschen Stahlindustrie erhalten 3,7 Prozent mehr Geld. Die IG Metall und der Arbeitgeberverband Stahl einigten sich am Mittwoch in Berlin darauf, den entsprechenden Tarifabschluss der nordwestdeutschen Stahlindustrie zu übernehmen, wie beide Seiten mitteilten. Auch im Osten bedeutet das: Es gibt ferner eine Einmalzahlung von 100 Euro. Und ab nächstem Jahr bekommen die Beschäftigten 1000 Euro extra oder sie wählen stattdessen freie Tage. Bis zu fünf sind möglich, wie die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen erklärte. Die Gewerkschaft sprach von einem zukunftsweisenden Tarifpaket. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -