Schwesig will Alternative für Wolgaster Werft
Schwerin. Im Streit um den Exportstopp für Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) die Bundesregierung aufgefordert, Alternativen für die Werft zu schaffen. »Die Diskussion über Exporte nach Saudi-Arabien darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen werden«, erklärte Schwesig. Zuvor hatten Medien darüber berichtet. »Ich war selbst auf der Peene-Werft, habe mit den Beschäftigten gesprochen und weiß deshalb, wie groß die Unsicherheit ist«, sagte Schwesig. Wenn die Bundesregierung den Exportstopp nach Saudi-Arabien weiter verlängere, müsse sie auch eine Alternative für Wolgast benennen. Das Land stehe an der Seite der rund 300 Beschäftigten, von denen knapp ein Drittel seit Dezember in Kurzarbeit sind. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.