Fünf Prozent Unterrichtsausfall in NRW
Düsseldorf. An den Schulen in Nordrhein-Westfalen sind im ersten Halbjahr dieses Schuljahres 4,8 Prozent des Unterrichts ausgefallen. Das Schulministerium legte am Donnerstag das erste Ergebnis einer neuen Messmethode zum Unterrichtsausfall an den rund 4600 öffentlichen Schulen vor. Ersatzlos fielen demnach im ersten Halbjahr 3,3 Prozent der Schulstunden aus, während 1,5 Prozent in eigenverantwortlichem Arbeiten kompensiert wurden. Die Quote war etwas niedriger als im gesamten Schuljahr 2017/18, für das ein Stundenausfall von 5,1 Prozent ermittelt worden war. Allerdings wurde damals noch ein Messverfahren der rot-grünen Vorgängerregierung angewendet, während Schwarz-Gelb nun eine neue Methode wählte. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.