Digitalfunk für alle Rettungskräfte

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Einführung des Digitalfunks bei den Thüringer Feuerwehren und anderen Rettungskräften soll in etwa zweieinhalb Jahren abgeschlossen sein. Diesem neuen Zeitplan zufolge werden die Retter zumindest teilweise etwa ein Dreivierteljahr länger analog funken müssen als bisher geplant. Statt bis zum Januar 2021 werde die Umrüstung voraussichtlich bis November 2021 dauern, sagte ein Sprecher des Thüringer Innenministeriums am Donnerstag in Erfurt der dpa. Grund sei ein vorübergehender Stopp bei der Umrüstung der Fahrzeuge gewesen, weil Sicherheitsprüfungen durchgeführt werden mussten. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.