Gedenkstele für Sinti und Roma wird eingeweiht
In der Straße Unter den Eichen 82-84 in Dahlem wird am Freitag eine Gedenkstele zur Erinnerung an die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma eingeweiht. An diesem Ort befand sich von 1936 bis 1945 die »Rassenhygienische Forschungsstelle«, deren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen maßgeblich an der Planung und Durchführung des Völkermords beteiligt waren. Der künstlerische Entwurf stammt von Karin Rosenberg. Der Festakt am 29. März unter Beteiligung von Petra Rosenberg, der Vorsitzenden des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg, beginnt um 11 Uhr. clk
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.