Unten links
Neben der Meldung, dass das Verteidigungsministerium eine Milliarde Dollar für den Mauerbau an der Grenze zu Mexiko ausgeben will, kam nun auch eine gute Nachricht aus den USA: »Trump will binnen fünf Jahren auf den Mond.« So titelte Spiegel Online am Dienstagabend. Weiter unten im Text hieß es: Vizepräsident Mike »Pence mahnt zur Eile«. Dem lässt sich nur beipflichten: Es ist schließlich schon 50 Jahre her, dass der erste Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte. Da wird es Zeit, dass der erste sich dort auch häuslich niederlässt. Er könnte dort sein eigenes Internet (Trump-Net) volltwittern. Fox News nimmt er am besten gleich mit. Je früher Trump sich auf den Weg macht, desto besser. Am besten wäre es, er setzte sein Vorhaben innerhalb der nächsten zwölf Monate um - vor den nächsten Präsidentschaftswahlen. Denn ein Trump auf dem Mond ist nur ein kleiner Schritt für ihn selbst - aber ein großer für die Menschheit. jot
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.