Lagergeschichte soll aufgearbeitet werden

  • Lesedauer: 1 Min.

Mühlhausen. Nach der Debatte um das Thüringer Bratwurstmuseum soll ein Historiker die Geschichte des ursprünglich angedachten neuen Museumsstandorts - in der Nazizeit befand sich hier ein KZ-Außenlager - aufarbeiten. Die Stadt Mühlhausen habe einem Experten den Auftrag erteilt, sagte Bürgermeisterin Beate Sill (parteilos) mit. Ursprünglich sollte das Museum auf das Gelände des früheren Außenlagers »Martha II« des Konzentrationslagers Buchenwald ziehen. Der Historiker solle sich nun mit dessen Geschichte befassen. Am Dienstagabend waren in Mühlhausen erste Pläne zu dem Projekt vorgestellt worden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.