- Politik
- FridaysForFuture
Obama lobt Klimaschutz-Proteste von Schülern
Früherer US-Präsident sieht Erde durch Klimawandel »in Gefahr«
Obama bezeichnete den Klimawandel als eine »existenzielle Herausforderung«. »Der Planet, auf dem wir leben, ist in Gefahr.« Darüber hinaus betonte er: »Wir werden keinen Erfolg haben, wenn wir nichts tun und darauf warten, dass jemand anderes es macht.«
Lesen Sie auch: Weiblich, jung und links. Eine Umfrage unter Protestierenden der »Fridays For Future«-Bewegung zeigt näheres zu deren MotivenSeit mehreren Wochen gehen jeden Freitag Schüler und Studenten in mehreren Städten unter dem Motto »Fridays for Future« auf die Straße, um gegen ausbleibende Maßnahmen gegen den Klimawandel zu protestieren. Die Demonstrationen werden zum Teil heftig kritisiert, da sie während der Schulzeit stattfinden. Inspiriert sind die Klimaproteste der Schüler von der jungen Schwedin Greta Thunberg, die im Sommer vorigen Jahres mit einem wöchentlichen Solostreik begann. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.